top of page

Big Title

IMG_5115_edited_edited.jpg

„Revolution der Menschlichkeit – Nachhaltigkeit im Fokus“

Inhalte der Keynote:

  • Wie echte Nachhaltigkeit im Herzen beginnt – und dort die Welt verändert

  • Wieso nachhaltiger Wandel nicht delegierbar ist, sondern beim Einzelnen anfängt

  • Wie ein Mindset der Menschlichkeit alte Muster durchbricht und neue Räume öffnet

  • Warum Empathie und Achtsamkeit zentrale Ressourcen für die Zukunft sind

  • Welches Umdenken Organisationen stärkt und Mitarbeiter inspiriert

 

Was wenn Nachhaltigkeit nicht bei CO₂-Einsparungen, Recyclingquoten und erneuerbaren Energien beginnt – sondern bei uns selbst? Was wenn der dringendste Wandel unserer Zeit nicht nur draußen, sondern tief in unserem Inneren geschehen muss? In ihrem packenden Vortrag zeigt die Vortragsrednerin Angelika Niedermaier mit beeindruckender Klarheit: Nachhaltigkeit ist nichts ohne Menschlichkeit – ohne echte Werte, ohne gelebte Empathie, ohne ein völlig neues Mindset. Denn nur so können wir eine Zukunft schaffen, die sich zurück auf den Menschen besinnt und bei der nicht allein die KI gewinnt. Dieser Vortrag ist mehr als ein Appell, er ist bereits der erste Schritt in einem Prozess des radikalen Umdenkens: eine Revolution der Menschlichkeit.

Denn was nützt die modernste, schnellste Technologie, wenn Menschen innerlich ausbrennen und das Gefühl haben, nicht mehr mithalten zu können? Was bringt der schönste Nachhaltigkeitsbericht im Unternehmen, wenn Mitarbeiter sich wertlos fühlen? Wahrer Wandel beginnt dort, wo wir uns selbst als engagierter Teil der Gesellschaft wiederfinden – als fühlende, reflektierende und miteinander verbundene Menschen. Genau hier setzt Rednerin Angelika Niedermaier an. Durch ihre langjährige Erfahrung in der Pflege kennt sie die Überforderung, die Leere, die Sehnsucht nach Sinn – aber auch die Kraft der Empathie, die entsteht, wenn wir wieder gemeinsam Zukunft gestalten. Denn heute ist Angelika Niedermaier eine Motivationsfrau, die mit ihrem Mindset nachhaltig inspiriert, zwischenmenschlich interagiert, aber auch innehält, wenn es darauf ankommt. Ihr Vortrag weist den Weg, bei all der künstlichen Intelligenz zu einem authentischen Leben und Arbeiten zurückzufinden.

Ihr Vortrag geht unter die Haut. Er weckt das, was wir oft verloren haben: Mitgefühl, Präsenz, Lebensfreude, Lagerfeuerromantik. Er bringt auf den Punkt, wie Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen durch gelebte Menschlichkeit und bewusste Nachhaltigkeit wieder aufblühen können in einer Zeit, in der die Hitzewellen des Klimawandels sich immer mehr bemerkbar machen. Zwar zwingt uns dieser Wandel von außen bereits zum Umdenken, doch häufig wird vergessen, dass wir ohne menschliche Werte als Basis keine tragfähige Zukunft aufbauen können.

Für Angelika Niedermaier ist Menschlichkeit die Zukunft jeder echten Nachhaltigkeit – ohne sie bleibt jeder Wandel oberflächlich. Und genau das beweist sie mit ihrem Vortrag: Denn wer den Menschen in den Mittelpunkt rückt, legt den Grundstein für eine wirklich nachhaltige Entwicklung – ökologisch, sozial, menschlich.


 

bottom of page